Patentanwalt Dr. Siebert-Henze

Dr. Ellen Siebert-Henze

Physikerin und Patentanwältin


Als promovierte Physikerin und Patentanwältin verbinde ich fundiertes technisches Fachwissen mit vertiefter Spezialisierung im gewerblichen Rechtsschutz. Mein Schwerpunkt liegt auf der rechtlichen Absicherung technischer Innovationen: analytisch, praxisnah und strategisch durchdacht.


Expertise im technischen Bereich:


Studium der Physik an der Technischen Universität Dresden mit der Spezialisierung Angewandte Physik, insbesondere Laserphysik, Halbleiterbauelemente und nichtlineare Optik


Promotion  (Dr. rer. nat.) im Bereich der Spektroskopie an organischen Halbleiterbauelementen am Institut für Angewandte Photophysik, Dresden


Betreuung von Schutzrechten verschiedenen technischen Bereichen, u.a.: Anlagenbau, Maschinenwesen, Konstruktion, Optoelektronische Bauelemente, Messtechnik, Materialwissenschaften, Optik


Rechtliche Qualifikation und Erfahrung seit 2014:


Deutsche Patentanwältin: Ausbildung u.a. am Deutschen Patent- und Markenamt und am Bundespatentgericht

European Patent Attorney: Vertretungsbefugnis vor dem Europäischen Patentamt

European Trademark and Design Attorney: Vertretung in Marken- und Designangelegenheiten bei dem EUIPO und der WIPO


Vertretungsbefugnisse vor folgenden Ämtern und Gerichten:


Ich bin für Sie vor folgenden nationalen und internationalen Institutionen tätig:

Deutsches Patent- und Markenamt (DPMA)
Bundespatentgericht (BPatG)
Bundesgerichtshof (BGH) - bzgl. Berufungen in Patentnichtigkeitsverfahren
Europäisches Patentamt (EPA)
Einheitliches Patentgericht (UPC) 
Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum (EUIPO) in Alicante/Spanien 
Weltorganisation für Geistiges Eigentum (WIPO) in Genf /Schweiz


 

Technik verstehen, Innovation schützen – mit Klarheit und Strategie.
Mit meinem interdisziplinären Hintergrund unterstütze ich technologieorientierte Unternehmen dabei, Innovationen effizient und rechtssicher zu schützen.


E-Mail
Anruf